Silke Bertram

„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
 
(Albert Einstein)

 

Als Kapitänstochter liebe ich Schiffe..., 
aber es war noch nie meine Sache abzuwarten und alles so hinzunehmen, wie es ist.

Deswegen engagiere ich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Schule, im Sport und auch in der Politik, für das Alstertal, für Wandsbek und für Hamburg.

Dabei geht es mir immer vorrangig um die Sache, eine politische Karriere war nie mein Ziel.
Aber um etwas bewirken zu können, braucht man eine Stimme.

Diese Stimme habe ich am 9. Juni 2024 bei den Wahlen zur Bezirksversammlung Wandsbek von den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis Wellingsbüttel/Sasel und dem Bezirk Wandsbekt erhalten und bin mit einem sehr guten Ergebnis in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt worden.
Ich bedanke mich bei allen für die Unterstützung und hoffe, vieles im Sinne der Alstertaler und Wandsbeker bewirken zu können.


Für Ihre Anliegen bin ich immer offen. Vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin, telefonisch oder persönlich.
Ich freue mich auf Sie !

Ihre

 

Social Media

vor 1 Tag

Rechtzeitig zu Beginn des Sommerfestes der @cdu_hamburg hatten sich die Regenwolken zurückgezogen und die Abendsonne sorgte für das passende Ambiente.
Als Gastredner berichtete Kanzleramtsminister @thorsten.frei zur politischen Lage in Berlin, dem bisher Erreichten und dem, was noch vor uns liegt, wie immer sachlich und sympathisch. Die Aufgabe sei es, Politik nicht nur zu machen, sondern auch zu erklären. Eine Kunst, die er perfekt beherrscht.
Ein gelungener Abend mit vielen guten Gesprächen und der Ausklang einer spannenden und erfolgreichen Zeit, die nach der Sommerpause sicher noch an Fahrt gewinnen wird.

#sommer #sommerfest #politik #networking #grill #danke

@cdu_hamburg @dennisthering @thorsten.frei @cduwandsbek @frauenunion.wandsbek

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden
vor 1 Tag 11 Stunden

Gute Stimmung am Infostand mit @christophplossmdb auf dem Wochenmarkt in Sasel.

@soereniehaus @thomasmuehlenkamp
und viele mehr.

mehr
vor 13 Tagen 12 Stunden

Heute mit meiner Tochter @lenamarie.bertram beim Sommerfest vom CDU Kreisverband Wandsbek, sie aktiv im Ortsverband Bramfeld, ich für das Alstertal. Nach der Begrüßung durch unseren Kreisvorsitzenden @dennisthering gute Gespräche bei schönem Wetter und leckerem Essen.

#sommer #grill #networking #summervibes

@cduwandsbek @cdu_alstertal

mehr
vor 1 Monat 4 Tagen

Auf dem Karussell ist das Feuerwehrauto von den Kindern heiß begehrt. Für die Erwachsenen strahlt die Feuerwehr Sicherheit aus - in der Not ist sie zur Stelle. Die Wertschätzung in der Gesellschaft ist hoch - spiegelt sich aber nicht der Situation insbesondere der Freiwilligen Feuerwehren wider, die sich rein ehrenamtlich engagieren, aber für den Bevölkerungsschutz unverzichtbar sind.

Die Freiwillige Feuerwehr Poppenbüttel hatte die Kommunalpolitik eingeladen, um die konkreten Problemstellungen Rekrutierung und Ausbildung von Einsatzkräften, bezahlbarer Wohnraum im Einsatzgebiet, Ausstattung der Feuerwachen und Mittelbeschaffung und Marketing zu erörtern. Ein sehr informatives und konstruktives Gespräch, das wir gern in den politischen Gremien fortsetzen, um Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und umzusetzen.

Mit unserem Antrag in der Bezirksversammlung zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehren in Wandsbek im Mai dieses Jahres haben wir bereits den ersten Schritt vollzogen und freuen uns, die gestrige Diskussion im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Katastrophenschutz mit Vertretern aller Wandsbeker Freiwilligen Feuerwehren fortzusetzen.

#feuerwehr #ehrenamt #katastrophenschutz #bevölkerungsschutz

@cdu_alstertal
@cduwandsbek
@niclash1

mehr
vor 1 Monat 5 Tagen

Das passiert - immer und immer wieder:
Ein Abschleppwagen ist an der S-Bahn-Brücke Rolfinckstraße hängen geblieben! Deutsche Bahn, Polizei und Feuerwehr im Einsatz, die Rolfinckstraße gesperrt. Zum Glück war es nicht so schlimm, der Abschleppwagen konnte befreit werden, die Brücke scheint keinen Schaden genommen zu haben und der Verkehr rollt wieder, unter und auf der Brücke.

Ursache für diese ständigen Karambolagen ist die zu geringe Höhe von 3.80 m bei heute festgelegter Mindesthöhe von 4,50 m.
Deswegen haben wir als CDU auch gefordert,
die Brücke bei der geplanten Erneuerung nicht 1 : 1 zu ersetzen, sondern sie zu erhöhen.
Bahn und Stadt bemühen sich jetzt um eine Lösung - wir bleiben dran!

#wellingsbüttel #verkehr #eisenbahnbrücke
#verkehr #polizei #feuerwehr #straßensperrung

@cdu_alstertal
@cduwandsbek

mehr

Aktivitäten

Kein Spielplatz für Wellingsbüttel?

Zur heutigen Bezirksversammlung teilt die Verwaltung mit:
Es gibt keinen Platz für einen Spielplatz! 

Der beabsichtigte Verkauf der Henneberg-Burg wirft Fragen auf:

Die Hennebergburg hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Treffpunkt für Kultur und Events im Alstertal entwickelt. Jetzt wird die Burg zum Verkauf angeboten.

Endlich ein Spielplatz für Wellingsbüttel!

Viele junge Familien mit kleinen Kindern schätzen Wellingsbüttel aufgrund seiner schönen Lage im Grünen und der guten Infrastruktur. Ein Spielplatz wird jedoch schmerzlich vermisst.

Medikamente für die Ukraine

Der Ortsvorstand der CDU Alstertal unterstützt Spendenaktion des SC Poppenbüttel!

Verkehrschaos vermeiden!

Es ist zu befürchten, dass der Eckerkamp im Zuge der beabsichtigten Vollsperrung des Straßenzuges Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg als Ausweichstrecke genutzt wird. 

Stillstand in Wellingsbüttel?

Wellingsbüttler Weg soll für 5 Jahre gesperrt werden!

Die Stadt plant die Grundinstandsetzung des Straßeszuges Wellingsbütteler Landstraße/Wellingsbüttler Weg, der täglich von 21.000 Kfz befahren wird und während der Bauzeit für 5 Jahre vollständig gesperrt werden soll.

Mehr Sicherheit für Fußgänger!

Fußgänger und Fußfängerinnen vor Rotlichtfahrern schützen und die Ampelschaltungen verbessern!

Die Parkplätze der Alten Apotheke Wellingsbüttel müssen erhalten werden!

Das habe ich mit meinem Antrag in der letzten Sitzung des Regionalausschusses gefordert.

  |   Silke Bertram

Die Parkplätze in der Rolfinckstraße sind endlich fertig!

Erleichterung bei den Geschäftsleuten in Wellingsbüttel

Nach langen Bauarbeiten mit vielen Verzögerungen wurden die Parkplätze vor der Ladenzeile am Wellingsbütteler Markt wiederhergestellt, in bisheriger Anzahl und noch gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.

Silke Bertram

Es geht weiter mit der Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel

 Seit Jahren mahnen wir die Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel an.
  |   Silke Bertram

Im Wahlkreis unterwegs mit Christoph Ploß

Bei Regen und Sturm war ich am 23. Oktober mit dem Alstertaler Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß auf Tour durch Wellingsbüttel: Besuche bei den Gewerbetreibenden rund im den Wellingsbüttler Markt und entlang der Rolfinckstraße, in der Schule Strenge, dem Kultur- und Bürgerverein im Torhaus und der Freiwilligen Feuerwehr. Danach Hausbesuche und eine Gesprächsrunde mit Bürgern beim Klipper THC. 

Keine weitere Bebauung der Hummelsbütteler Feldmark!

Bauabschnitt 1 ist beendet, Abschnitt 2 folgt... und dann? Wir wollen, dass die Stadt sich verpflichtet, von einer weiteren Bebauung abzusehen. Bürgermeister Tschentscher hat es versprochen, schafft die Stadt auch die rechtliche Basis? Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gern an.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.