„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
(Albert Einstein)
Als Kapitänstochter liebe ich Schiffe...,
aber es war noch nie meine Sache abzuwarten und alles so hinzunehmen, wie es ist.
Deswegen engagiere ich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Schule, im Sport und auch in der Politik, für das Alstertal, für Wandsbek und für Hamburg.
Dabei geht es mir immer vorrangig um die Sache, eine politische Karriere war nie mein Ziel.
Aber um etwas bewirken zu können, braucht man eine Stimme.
Diese Stimme habe ich am 9. Juni 2024 bei den Wahlen zur Bezirksversammlung Wandsbek von den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis Wellingsbüttel/Sasel und dem Bezirk Wandsbekt erhalten und bin mit einem sehr guten Ergebnis in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt worden.
Ich bedanke mich bei allen für die Unterstützung und hoffe, vieles im Sinne der Alstertaler und Wandsbeker bewirken zu können.
Für Ihre Anliegen bin ich immer offen. Vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin, telefonisch oder persönlich.
Ich freue mich auf Sie !
Ihre
Kein Spielplatz für Wellingsbüttel?
Zur heutigen Bezirksversammlung teilt die Verwaltung mit:
Es gibt keinen Platz für einen Spielplatz!
Der beabsichtigte Verkauf der Henneberg-Burg wirft Fragen auf:
Die Hennebergburg hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Treffpunkt für Kultur und Events im Alstertal entwickelt. Jetzt wird die Burg zum Verkauf angeboten.
Endlich ein Spielplatz für Wellingsbüttel!
Viele junge Familien mit kleinen Kindern schätzen Wellingsbüttel aufgrund seiner schönen Lage im Grünen und der guten Infrastruktur. Ein Spielplatz wird jedoch schmerzlich vermisst.
Der Ortsvorstand der CDU Alstertal unterstützt Spendenaktion des SC Poppenbüttel!
Es ist zu befürchten, dass der Eckerkamp im Zuge der beabsichtigten Vollsperrung des Straßenzuges Wellingsbütteler Landstraße / Wellingsbüttler Weg als Ausweichstrecke genutzt wird.
Wellingsbüttler Weg soll für 5 Jahre gesperrt werden!
Die Stadt plant die Grundinstandsetzung des Straßeszuges Wellingsbütteler Landstraße/Wellingsbüttler Weg, der täglich von 21.000 Kfz befahren wird und während der Bauzeit für 5 Jahre vollständig gesperrt werden soll.
Mehr Sicherheit für Fußgänger!
Fußgänger und Fußfängerinnen vor Rotlichtfahrern schützen und die Ampelschaltungen verbessern!
Die Parkplätze der Alten Apotheke Wellingsbüttel müssen erhalten werden!
Das habe ich mit meinem Antrag in der letzten Sitzung des Regionalausschusses gefordert.
Die Parkplätze in der Rolfinckstraße sind endlich fertig!
Erleichterung bei den Geschäftsleuten in Wellingsbüttel
Nach langen Bauarbeiten mit vielen Verzögerungen wurden die Parkplätze vor der Ladenzeile am Wellingsbütteler Markt wiederhergestellt, in bisheriger Anzahl und noch gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.
Es geht weiter mit der Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel
Im Wahlkreis unterwegs mit Christoph Ploß
Bei Regen und Sturm war ich am 23. Oktober mit dem Alstertaler Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß auf Tour durch Wellingsbüttel: Besuche bei den Gewerbetreibenden rund im den Wellingsbüttler Markt und entlang der Rolfinckstraße, in der Schule Strenge, dem Kultur- und Bürgerverein im Torhaus und der Freiwilligen Feuerwehr. Danach Hausbesuche und eine Gesprächsrunde mit Bürgern beim Klipper THC.
Keine weitere Bebauung der Hummelsbütteler Feldmark!
Bauabschnitt 1 ist beendet, Abschnitt 2 folgt... und dann? Wir wollen, dass die Stadt sich verpflichtet, von einer weiteren Bebauung abzusehen. Bürgermeister Tschentscher hat es versprochen, schafft die Stadt auch die rechtliche Basis? Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.
Fluglärm im Alstertal - Sondersitzung des UGV
Die Hummelsbütteler Feldmark darf nicht bebaut werden!