Zu Gast im NDR-Studio!
Kandidatencheck für die Bürgerschaftswahl
Der Fußweg am Wellingsbüttler Weg und in der Stadtbahnstraße ist zu schmal.
Heute die 1.Sitzung des Regionalausschusses Alstertal in der neuen Legislatur. Als dienstältestes Mitglied durfte ich die Sitzung eröffnen und wurde dann einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, um die Sitzung dann auch zu leiten
Das habe ich mit meinem Antrag in der letzten Sitzung des Regionalausschusses gefordert.
Nach langen Bauarbeiten mit vielen Verzögerungen wurden die Parkplätze vor der Ladenzeile am Wellingsbütteler Markt wiederhergestellt, in bisheriger Anzahl und noch gerade rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft.
Seit Jahren mahnen wir die Sanierung der Bastion am Torhaus Wellingsbüttel an.
Bei Regen und Sturm war ich am 23. Oktober mit dem Alstertaler Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß auf Tour durch Wellingsbüttel: Besuche bei den Gewerbetreibenden rund im den Wellingsbüttler Markt und entlang der Rolfinckstraße, in der Schule Strenge, dem Kultur- und Bürgerverein im Torhaus und der Freiwilligen Feuerwehr. Danach Hausbesuche und eine Gesprächsrunde mit Bürgern beim Klipper THC.
Bauabschnitt 1 ist beendet, Abschnitt 2 folgt... und dann? Wir wollen, dass die Stadt sich verpflichtet, von einer weiteren Bebauung abzusehen. Bürgermeister Tschentscher hat es versprochen, schafft die Stadt auch die rechtliche Basis? Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.
Im Mai nächsten Jahres wird die Bezirksversammlung Wandsbek neu gewählt. Das Alstertal bietet den Wählern eine gute Durchmischung aus männlichen und weiblichen, älteren und jüngeren, erfahrenen und neuen Kandidaten.
Wie kann man die Fluglärmbelastung für die Anwohner reduzieren? Hilft eine Ausweitung des Nachtflugverbots?
Nach dem Beschluss von Rot/Grün soll die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Hummelsbütteler Feldmark dauerhaft bebaut werden - ohne Rücksicht auf Natur und Stadtklima! Das wollen wir so nicht hinnehmen. Hierzu mein Antrag in der heutigen Bezirksversammlung.
Unterstützung für die Anwohner im Petunienweg, die sich für eine moderate Bebauung, ein umfangreiches Verkehrsgutachten und den Erhalt des grünen Charakters ihrer Straße einsetzen.
Talk und Gespräche in der Hafencity im Coast by East. Tolle Location, interessanter Talk mit Dietrich Wersich, CDU-Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, und Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz und stv. Vorsitzende der CDU Deutschlands.
Erste Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek in der neuen Legislatur.
Nach einem langen Tag mit einer spannenden Auszählung steht es fest:
Ich werde in der neuen Legislatur der Bezirksversammlung Wandsbek angehören.
Ich freue mich sehr und bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mich unterstützt und gewählt haben!
Der Countdown läuft...heute war unser letzter Infostand in Sasel mit unserem Kandidaten für Europa Roland Heintze. Danach Familie und Wochenende...und morgen hoffentlich eine gute Wahlbeteiligung und gute Ergebnisse.
...heute der letzte Infostand vor den Wahlen in Wellingsbüttel.
Viele nette Gespräche auf dem Wochenmarkt mit Wellingsbüttler Bürgern, Freunden und Bekannten.
Über diese Fragestellung diskutierten Experten im Schulausschuss der Bürgerschaft. Eine informative Veranstaltung mit interessanten Gästen.
Trotz vieler Einwendungen von Anliegern und Bürgern soll der Bebauungsplan Wellingsbüttel in Teilbereichen am kommenden Dienstag, dem 06.05.2014 im Planungsausschuss beschlossen werden.
Der Wahlkampf läuft!
Überall Plakate und Infostände, die Kandidaten werben um Stimmen.